News16. April 2021|mezEin neues MEZ-Arbeitspapier zur Anschlussuntersuchung MEZ-2Die Grundlagen und Ziele der Untersuchung „Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf“, die mit den Teilnehmenden der MEZ-Studie fortgeführt wird...23. März 2021|mezMEZ-2 geht in die letzte RundeDie zweite Online-Befragung hat begonnen. Macht bitte wieder mit! Teilnehmen können junge Leute, die bereits an der MEZ-Studie beteiligt waren und ihr...10. März 2021|mezPublikation: Untersuchung zu multilingualer Schreibfähigkeit erschienen.Der Beitrag „Exploring multiliteracies in multilingual students: Profiles of multilingual writing skills” von Irina Usanova und Birger Schnoor ist im...9. März 2021|mezJetzt online: Der Methodenbericht der ersten Erhebungswelle von MEZ-2MEZ-2 hat im vergangenen Frühjahr 2020 die erste Online-Erhebung durchgeführt. Die Realisierung erfolgte durch die IEA Hamburg, die bereits die...23. Februar 2021|mezDie Textdaten der MEZ-Studie werden digitalisiertIn den vier Erhebungswellen der MEZ-Studie haben die beteiligten Schüler(innen) Texte in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und...17. Februar 2021|mezDurchgängige sprachliche BildungErgebnisse der MEZ-Studie werden in ein Forum einfließen, das im Rahmen der Tagung "Bildungswelten der Zukunft" (9. und 10. März 2021) stattfindet...13. November 2020|mezLiebe Teilnehmer(innen),... und natürlich auch für alle anderen zum Anschauen: Wir haben spannende Informationen für euch zusammengestellt. In diesem Video berichten wir über...5. August 2020|mezLiebe Eltern, sprechen Sie zu Hause Deutsch und eine andere Sprache?MEZ und MEZ-2 beschäftigen sich jetzt schon seit mehreren Jahren mit dem Thema Mehrsprachigkeit. Aus den Ergebnissen unserer Projekte und auf der...22. Juni 2020|mezErfolgreicher Abschluss der ersten Online-ErhebungWeil viele „MEZ-Schüler(innen)“ inzwischen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen haben, wird die Studie MEZ-2 online durchgeführt. Erstmals haben...25. März 2020|mezMEZ-2 startet die Online-BefragungMEZ-2 ist ein Anschlussprojekt der Studie „Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)“. Seit Oktober 2019 liefen die Vorbereitungen für die...2. März 2020|mezMEZ-Arbeitspapier Nr. 6 ist jetzt verfügbarDas Arbeitspapier „Prüfung der Messinvarianz über die Zeit: Das Konstrukt Schreibfähigkeit im Deutschen“ (Klinger & Schnoor 2020) untersucht, mit...30. Januar 2020|mezLanguage Diversity, Education and Social ParticipationLanguage Diversity, Education and Social Participation - so lautet der Titel einer International Summer School der Universität Hamburg (vom 6. Juli...19. Dezember 2019|mezMEZ-2 startet im Frühjahr 2020 mit der DatenerhebungIm Projekt MEZ-2 werden Teilnehmer(innen) der ursprünglichen MEZ-Studie weiterbefragt. Viele von ihnen haben bereits die Schule gewechselt, haben eine...8. November 2019|mezMEZ-Arbeitspapiere und Methodenberichte verfügbar Methodische Einzelheiten und erste Analyseergebnisse des MEZ-Projekts werden der Öffentlichkeit in den MEZ-Arbeitspapieren zur Verfügung gestellt...21. Oktober 2019|mezMEZ hat jetzt ein Anschlussprojekt!Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Förderung eines Anschlussprojekts für MEZ bewilligt. Am 1.10. 2019 startete das neue Projekt...18. Juli 2019|mezMEZ-Workshop am 20. und 21. Juni 2019Der diesjährige MEZ-Workshop fand im Gästehaus der Universität Hamburg statt. Nachdem inzwischen die Daten aus allen Erhebungswellen vorliegen und das...27. Mai 2019|mezMEZ-Workshop am 20. und 21. Juni 2019:„Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf: Ergebnisse einer Langzeitstudie“ Wie bereits in den Vorjahren lädt das MEZ-Team interessierte...6. April 2019|ForschungMEZ hat jetzt die zweite Runde abgeschlossen!MEZ hat jetzt die zweite Runde abgeschlossen! Im Herbst 2016 starteten die Erhebungen für die zweite von vier Untersuchungswellen. Sie wurden bis Ende...24. Januar 2019|mezCuTLi 2019Die jährliche Konferenz, Current Trends in Linguistics (CuTLi), der Universität Hamburg findet dieses Jahr am 28. und 29. März 2019 im Warburg- Haus...21. Januar 2019|mezMEZ - Ausgewählte Daten und ErgebnisseLiebe Leser(innen), die Datensammlung unserer Untersuchung „Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)“ konnte vor den Sommerferien 2018 wie...Zum Archiv