News (2021)2. Dezember 2021|mezWas machen eigentlich……die MEZ-Teilnehmer(innen) heute? Wir haben mithilfe der Fragebogenangaben einmal nachgeschaut Die Grafik veranschaulicht die Tätigkeiten und...18. Oktober 2021|mezMEZ-Arbeitspapier Nr. 12 erschienenDie Untersuchung MEZ-2 richtet sich auf Fragen nach der Sprachentwicklung an der Schwelle zum Beruf. Neben Testverfahren, die sich auf...6. Oktober 2021|mezNeues Sonderheft der Zeitschrift Multilingua erschienenEin Sonderheft zum Fremdsprachenlernen in mehrsprachigen Kontexten bietet Einblicke in sprachübergreifende und zwischensprachliche Phänomene...5. Juli 2021|mezMEZ-2 hat die zweite Erhebungswelle erfolgreich abgeschlossenAn der diesjährigen Online-Erhebung der MEZ-2-Studie haben sich mehr als 600 Personen beteiligt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihren...8. Juni 2021|mezNeue Untersuchung mit MEZ-Daten erschienenDie international angesehene Zeitschrift Multilingua hat eine Studie von Ingrid Gogolin, Birger Schnoor und Irina Usanova veröffentlicht. Ihr...5. Mai 2021|mezMEZ gratuliert: Das Forschungsprogramm MARE ist gestartetDr. Irina Usanova (Gruppenleitung) und Dr. Birger Schnoor haben zusammen erfolgreich eine BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe eingeworben. Der Titel lautet...16. April 2021|mezEin neues MEZ-Arbeitspapier zur Anschlussuntersuchung MEZ-2Die Grundlagen und Ziele der Untersuchung „Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf“, die mit den Teilnehmenden der MEZ-Studie fortgeführt wird...23. März 2021|mezMEZ-2 geht in die letzte RundeDie zweite Online-Befragung hat begonnen. Macht bitte wieder mit! Teilnehmen können junge Leute, die bereits an der MEZ-Studie beteiligt waren und ihr...10. März 2021|mezPublikation: Untersuchung zu multilingualer Schreibfähigkeit erschienen.Der Beitrag „Exploring multiliteracies in multilingual students: Profiles of multilingual writing skills” von Irina Usanova und Birger Schnoor ist im...9. März 2021|mezJetzt online: Der Methodenbericht der ersten Erhebungswelle von MEZ-2MEZ-2 hat im vergangenen Frühjahr 2020 die erste Online-Erhebung durchgeführt. Die Realisierung erfolgte durch die IEA Hamburg, die bereits die...23. Februar 2021|mezDie Textdaten der MEZ-Studie werden digitalisiertIn den vier Erhebungswellen der MEZ-Studie haben die beteiligten Schüler(innen) Texte in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und...17. Februar 2021|mezDurchgängige sprachliche BildungErgebnisse der MEZ-Studie werden in ein Forum einfließen, das im Rahmen der Tagung "Bildungswelten der Zukunft" (9. und 10. März 2021) stattfindet...