Die erste Untersuchungswelle wurde erfolgreich abgeschlossen!
11. Mai 2016

Foto: UHH/MEZ
Die erste Untersuchungswelle wurde erfolgreich abgeschlossen!
Das MEZ-Team bedankt sich für den persönlichen Einsatz und die Unterstützung der Schulen und Lehrer(innen)- und besonders natürlich bei den teilnehmenden Schüler(inne)n!
Mehr als 1800 Schüler(innen) aus 72 Schulen in acht Bundesländern haben an der ersten Erhebung von MEZ teilgenommen. Die Erhebungen wurden vom Institut IEA DPC professionell organisiert und durchgeführt. An vielen Schulen waren auch die Mitarbeiter(innen) des MEZ-Teams vor Ort und konnten sich persönlich von der allgemeinen Kooperationsbereitschaft und Gewissenhaftigkeit überzeugen, mit der die Schüler(innen) die gestellten Aufgaben gelöst haben.
Die durchgeführten Tests bezogen sich auf sprachliche Fähigkeiten im Deutschen, in den Herkunftssprachen Russisch und Türkisch sowie in den Schulfremdsprachen Englisch, Französisch und Russisch. Außerdem haben die Schüler(innen) Fragen zu ihrem Umgang mit Sprachen in ihrem persönlichen und schulischen Alltag, zu beruflichen Wünschen und zu ihrem sozialen Umfeld beantwortet. Zurzeit werden die Daten erfasst, kodiert und ausgewertet. Mit ersten Ergebnissen ist im Herbst 2016 zu rechnen.
An einigen Schulen wird mit ausgewählten MEZ-Schüler(inne)n noch vor den Sommerferien eine sprachwissenschaftliche Teiluntersuchung durchgeführt.
Die nächste Untersuchungswelle für alle MEZ-Schulen ist im kommenden Schuljahr (nach den Herbstferien) geplant. Dann können auch noch weitere Schüler(innen) und Schulen an der Untersuchung teilnehmen.