Herzlich Willkomen
1. Januar 2015

Foto: UHH/MEZ
Herzlich willkommen auf der Website des Forschungsprojekts
"Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf"!
Menschen unterschiedlicher Herkunft stehen heute weltweit miteinander in Kontakt. Daher ist es von Vorteil, mehrere Sprachen zu beherrschen. Neben Deutsch und den Schulfremdsprachen sprechen viele Schüler(innen) in der Familie noch weitere Sprachen. Mit unseren Untersuchungsergebnissen möchten wir dazu beitragen, dass die verschiedenen sprachlichen Fähigkeiten junger Menschen besser erkannt und für ihren Bildungserfolg genutzt werden können.
Das Projekt "Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf" wird im Rahmen des Forschungsschwerpunkts "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Informationen zum Forschungsschwerpunkt finden Sie hier.